funkjan meinteHallo,
Nachdem Holger den alten thread ja beendet hat - war wohl zu IOS lastig - werde ich meine Frage mal hier los - habe beides ein ipad 2, ein ipad 4 und auch in Android tablet - leider bei beiden IOS Geräten die Sicherung der shsh blobs von der nur ca. 1 Monat existierenden FW 6.1.2 verpasst und damit dürfte bis auf weiters kein JB mehr möglich sein - 6.1.3 wird evtl. gar nicht kommen sondern direkt 7 - also muss ich mich wohl mal wieder dem ungeliebten Android tablet zuwenden.
Damit ist ikopter, wie ich im Nachbarthread lese, wohl auch raus in der neusten Version - kann nur mit JB 5.1.1 (ipad2) als auch iphone 4S (JB 5.0.1) dienen - muss ich aber nochmal zu Ende lesen.
Habe aber eben auch ein Samsung Galaxy tab 10.2 wifi mit jellybean Android und ich finde das richtig Sch.... - wollte ich schon längst verkauft haben.
Und um das gleich vorweg zu nehmen, das ist kein subjektiver Eindruck oder liegt an irgendeinem Fehler meinerseits - hatte jetzt genug in der Hand - geht ja schon mit der Texteingabe los oder mit dem scrollen auf Seiten - braucht man beim ipad nur anzuschieben und es läuft durch - beim Samsung keine Chance - Prozessor zu schlapp? keine Ahnung oder sind alle Android Geräte so, da dass Samsung ja eigentlich top getestet wird/wurde.
Im Verhältnis zu beiden ipads aber ist die Bedienung ruckelig und langsam - und ich habe nur sehr widerwillig IOS Geräten in meinem Leben zugelassen, bis ich das erste iphone geschenkt bekam.
Zumal im geschlossenem thread jemand berichtete, wie sein Galaxy mit der MK-App merkbar "in die Knie geht" - bin da sehr unduldsam, da 2013 nicht mehr nötig.
Kann mir jemand ein tablet empfehlen (egal ob 7 oder 10"), das sowohl mit der MK-APP läuft und punkto Bedienbarkeit den ipads ebenbürtig ist und dazu noch den hellsten möglichen Bildschirm hat?
Sorry für die Samsung/Android Schelte und das Lob der IOS Geräte - da mache ich mich bestimmt sehr unbeliebt mit - hätte es ja auch lieber anders (von wegen root Zugriff usw.)
Danke und Gruss
Jan
Kann dich voll verstehen, da ich auch leider vom iPhone 4 auf ein Android-Tablet umsteigen mußte, nur um einigermaßen optisch ansprechende Telemetriedaten zu bekommen.
Es ist aber so, das diejenigen, die bisher nur ein Andriod-Gerät verwendet haben, keine Ahnung vom Komfort eines iOS-Gerätes haben. Das habe ich bereits sehr sehr häufig festgestellt und schließe mich der Meinung an.
ABER in diesem Threat geht es nunmal um eine Android-App und darum sollte es auch dabei bleiben.
Auf meinem ACER Tab A501 läuft die App von Holger und Ingo flüssig, und kann auch keine Performance-Einbußen feststellen.
Und für Android haben die beiden ihre Sache sehr gut gemacht, optisch ansprechend, leicht zu bedienen, Sprachausgabe in Deutsch, usw. Feld-Versuche stehen zwar noch aus, zur Stabilität der App kann ich also noch nichts sagen. Mal abwarten, was die Updates noch so bringen.