Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378

Re: PKT, portables Mikrokoptertool GNU/GPL , Software, Hardware 3.9

$
0
0
Salut nochmal,

hm, in der Kommunikation etwa 2-3 Byte auf der Schnittstelle - und im Code, naja, ich hab den grossen Unterschied
zur UART nicht gesehen bislang, verwende den Hardware-TWI-Bus für die GSMOBU-Kommunikation zum Daughterboard,
weil keine UART mehr frei war ^^ .. der Fifo ists egal, von welchem Datenpuffer es die Daten reingeschoben bekommt.

Aber die Diskussion ist überflüssig - nur nicht das wir später bei neuen Features Ports suchen und nicht mehr finden. I2C
hat halt den Vorteil der Adressierung. Und wenn man erstmal BT, WLAN und seriell auf einen I2C Bus legt, merkt man vom
Overhead im Code nichts mehr, da man nur den "Com-Port" auswählt und hat plötzlich die ein oder andere UART wieder frei ..
wäre also bei einem kompletten Hardware-Redesign interessanter als im Moment. Betrachte es daher nur als Vorschlag, derzeit
unwichtig, aber wenn du irgendwann an eine neue Platine denkst, "da war doch ne Idee, die viel Code spart" *G*

Bald sind Sommerferien, dann sind die ganzen IT-Kunden mit den Kindern im Urlaub und rufen nicht dauernd an, dann hab ich
wieder etwas mehr Zeit, versprochen :D

Gruss,
Tim

PS: RN-171 WLAN Modul derzeit etwa 18 EUR - also nur das Modul für 3V3, mit UFL-Buchse. Adapter UFL->RPSMA 2,50 EUR ..

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378