Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378

Wie befestigt ihr eure Lipos am Kopter?

$
0
0
Hallo @ All.

Sehe ich das richtig, daß die sachgerechte, stabile Befestigung des/der Lipos am Kopter erstmal eine supernervige Sache ist?
Oder dies zumindest, bis man nicht irgendeine "Speziallösung" dafür gefunden hat (was bei mir augenscheinlich noch nicht der Fall ist)?

Ich habe für meinen heutigen Erstflug mit meinem neuen Oktokopter "Big Bird" (YEEEEIIIII!!!!!!! :mrgreen::shock::D:lol: ) minutenlang mit den meinem Lipo-Käfig
beiligenden Klettbändern herumgepfriemelt, und kam trotz hehrster Absichten bestenfalls zu einem mediokren Ergebnis.

Meiner Ansicht nach liegt das u.A, daran, daß sich das starre Band mit dem starren Lipo nicht gut verträgt,
und daß außerdem bei hinlänglicher Erschütterung der Lipo aus den "Riemen-Rahmen" in X-und Y-Achse heraus-"wandern" könnte.

Gibt es nicht für Lipos so etwas wie eine Bajonettverschluss-Lösung -´rinn damit, Schniepel umlegen - sitzt bombenfest?
Offensichtlich wäre es das absolute Worst-Case-Szenario, würde sich das Akkupack im Flug lösen, und so dem Flug die energetische Grundlage entziehen. :shock:

Daher also meine Frage: Was sind eure Erfahrungen mit diversen Befestigungsvarianten für eure Lipos?
Am besten mit Klettband, eventuell eine Klettseite DIREKT auf den Lipo kleben (?), eine Art "hermetische Lipo-Kiste" am Kopter bauen, oder etwas ganz Anderes?

Ich denk´ mal, eine regelrechte Box, eventuell schaumstoffausgekleidet um den Lipo hätte zum Beispiel im Winter auch den Vorteil,
daß sich so der Lipo besser warmhalten ließe, und so dem Leistungsabfall vorgebeugt wäre. Im Sommer bedeutete sie freilich zusätzliches Gewicht.

Aber sagt - womit habt IHR denn die besten Erfahrungen gemacht? Vielen Dank!

Beste Grüße

Blue Bird, alias Christian

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378