ich habe jetzt die beta version drauf da ich auch anfangs auf eine firmware getippt habe die vllt etwas "empfindlich" ist.
vibrationen hab ich vermutet allerdings verdraenge ich das thema komm aber wohl leider nicht drumherum.
ich habe schon oft darueber gelesen.... es kann ja wirklich 100 verschiedene ursachen dafuer geben.
mein okto ist uebrigens die standard version dh mit alu-streben.
1. es koennten die props sein (die haben auch schon ein bisschen was mitgemacht). haben aber keine grossen dellen "nur ein paar kratzer". sind aber aus carbon.
2. die motoren. koennten die unwuchtig sein, sodass es zu diesem zucken kommt?
3. die kugellager der motoren kann da ev. staub oder soetwas drinne sein?
3. ich habe noch keine vernuenftige loesung gefunden wie ich die props an der "nabe" (nennt man das so?) festmachen kann.
zz verwende ich schmirgelpapier welches ich augestanzt hab. das ist ein kleinwenig franzelig.
(vorher hatte ich die "gezahnten" unterlagsscheiben genommen aber selbe problem)
4. oder es sind ganz einfach die settings.
wenn es windstill ist dann liegt der okto schon recht ruhig in der luft aber sobald nur der hauch eines lueftchens um dessen nase weht faengt er etwas an zu zucken.
ich wollte ja ein video davon drehn aber ich wackle mit der kamera somit ist das video unbrauchbar (freunde hab ich keine).
den barosensor hab ich auch schon eingepackt....
vermutlich muss ich mir einfach mal ein paar neue props leisten.
vibrationen hab ich vermutet allerdings verdraenge ich das thema komm aber wohl leider nicht drumherum.
ich habe schon oft darueber gelesen.... es kann ja wirklich 100 verschiedene ursachen dafuer geben.
mein okto ist uebrigens die standard version dh mit alu-streben.
1. es koennten die props sein (die haben auch schon ein bisschen was mitgemacht). haben aber keine grossen dellen "nur ein paar kratzer". sind aber aus carbon.
2. die motoren. koennten die unwuchtig sein, sodass es zu diesem zucken kommt?
3. die kugellager der motoren kann da ev. staub oder soetwas drinne sein?
3. ich habe noch keine vernuenftige loesung gefunden wie ich die props an der "nabe" (nennt man das so?) festmachen kann.
zz verwende ich schmirgelpapier welches ich augestanzt hab. das ist ein kleinwenig franzelig.
(vorher hatte ich die "gezahnten" unterlagsscheiben genommen aber selbe problem)
4. oder es sind ganz einfach die settings.
wenn es windstill ist dann liegt der okto schon recht ruhig in der luft aber sobald nur der hauch eines lueftchens um dessen nase weht faengt er etwas an zu zucken.
ich wollte ja ein video davon drehn aber ich wackle mit der kamera somit ist das video unbrauchbar (freunde hab ich keine).
den barosensor hab ich auch schon eingepackt....
vermutlich muss ich mir einfach mal ein paar neue props leisten.