Sorry an die Leser, ich habe einen Fehler gemacht: Ich hatte bei der Kanalzuordnung im MikroKopter-Tool nach der Kanaländerung das Speichern vergessen.
Deswegen gab es einen Durcheinander in den Kanälen.
Was wir daraus gelernt haben: Die FC-2.1-Firmware von Stephan Buhre für Multiplex-Empfänger akzeptiert den Motor-Leerlauf auch bei einem Kanalwert von 40. Und auch die Gierwerte zum Ein- und Ausschalten der Motoren müssen nicht genau auf 0 oder 254 sein. Bereits ab 50 bzw. 204 werden die Motoren ein- bzw. ausgeschaltet. Danke an Stephan für die Überlassung der Firmware und an archikopter für die Diskussion.
LG
Klaus

Was wir daraus gelernt haben: Die FC-2.1-Firmware von Stephan Buhre für Multiplex-Empfänger akzeptiert den Motor-Leerlauf auch bei einem Kanalwert von 40. Und auch die Gierwerte zum Ein- und Ausschalten der Motoren müssen nicht genau auf 0 oder 254 sein. Bereits ab 50 bzw. 204 werden die Motoren ein- bzw. ausgeschaltet. Danke an Stephan für die Überlassung der Firmware und an archikopter für die Diskussion.
LG
Klaus