ThinMan meinteelipse meinteAufgrund von verschiedenen Aussagen im Forum dachte ich die 12x4.5 sind die geeignete Grösse.
Was war denn das Fazit dieser Aussagen und welche Props hast Du denn nun genau raufgemacht? 12 x 4,5 ist nicht gleich 12 x 4,5.
Die veränderte Steigung der Props hat natürlich auch ihre Auswirkung auf das Flugverhalten.
ThinMan
Sorry für die späte Antwort (Urlaub)
ich gebs zu , die CFK sind von einem Billigshop über ebay. Als Anfänger schaut man ein wenig auf die Kosten.
Propellerpaar war günstiger als ein einzelner aus dem MK Shop.
Grundsätzlich verstehe ich ja, dass eine höhere Steigung grössere Drehzahlen zum Schweben und damit auch höhere Ströme benötigt. Im direkten Vergleich vom APC zu dem CFK ist die Oberfläche des APC auch ca. 20% grösser. Verstehe aber nicht die unterschiedliche Stromaufteilung mit CFK Prob gegenüber den mit APC Prop.
Es wurde sonst nichts am Kopter verändert. Rein akustisch laufen die Props ruhig.
Wenn ich Props z.B mit der Grösse 12"x4.5 sollten die dann nicht alle die gleiche Fläche und Steigung besitzen ?
Wie ich sehe sind diese Ungereimtheiten auch schon anderen aufgefallen.
Gruss