Vielen lieben dank für euren netten Kommis
Also zur Technik
Ich verwende drei Copter. Zwei mit DJI und einen MK
Der Grund warum DJI ist leicht erklärt. Es ist der gleiche wie beim Hammer
Die Regler und sie fliegen auch gut, Höhenregelung funtzt nun beim MK nun auch gut und hat MK hat noch einen Vorteil gegenüber DJI, er findet schneller mehr Satelliten. Mit dem Hexa, mit MK Elektronik mache ich die Waypoint Fotos. Das geht echt gut damit und mache viele Waypoint Geschichten . Wie auch immer, habe mit beiden Systemen viele hunderte Flüge gemacht, und mit keinen hatte ich Probleme, es funktionieren beide Problemlos
Leider ist er mir der Hexa zu klein (wegen der Kamera), daher werde ich ihn verkaufen und einen neuen, einen Okto aufbauen zum Waypoint Fotos machen aufbauen.
Zum Thema Personalunion
Nun, ich möchte es an einem Beispiel demonstrieren. Ich hab wieder mal Lust zu fliegen (und ich hab oft Lust zum fliegen) denke ich mir was aus was ich filmen möchte. z.B. wollte ich ein Getreidefeld filmen, aber so tief geflogen da ich mit der Kamera in den Ähren drinnen bin. Dann habe ich das Video im Kopf und fliege die Sachen so wie ich es mir vorstelle. Damit habe ich die Szenen schon im Kopf und auch auf der Cam und brauche sie nur mehr zusammensetzten. Bei Flügen die ich machen muss ist es in der Regel so dass die Kunden sagen was sie gerne haben wollen und mir dir Freiheit lassen so zu fliegen wie ich es als schön empfinde. Damit tu ich mir dann auch sehr leicht.
Hier ein Beispiel wo das so war.
http://www.youtube.com/watch?v=khGcmgjwUvQ
Im großem und Ganzen ist das alles keine Hexerei, es ist nur die Erfahrung von vielen Flügen und einfach immer was neues ausprobieren. Habe den Copter so gut wie immer im Auto, und oft denke ich mir: WoW da ist es cool, starte ihn und mache einen Flug. Das wars. Leider sammelt sich dadurch viel Footage an das ich noch nie hergezeigt habe (ist auch viel Schrott dabei
)
Nochmals Danke für die vielen netten Kommentare
Werde mal das Footage mit den Kornfeldern zusammenschneiden und zeigen
Lg Rudi
Also zur Technik
Ich verwende drei Copter. Zwei mit DJI und einen MK
Der Grund warum DJI ist leicht erklärt. Es ist der gleiche wie beim Hammer
Die Regler und sie fliegen auch gut, Höhenregelung funtzt nun beim MK nun auch gut und hat MK hat noch einen Vorteil gegenüber DJI, er findet schneller mehr Satelliten. Mit dem Hexa, mit MK Elektronik mache ich die Waypoint Fotos. Das geht echt gut damit und mache viele Waypoint Geschichten . Wie auch immer, habe mit beiden Systemen viele hunderte Flüge gemacht, und mit keinen hatte ich Probleme, es funktionieren beide Problemlos
Leider ist er mir der Hexa zu klein (wegen der Kamera), daher werde ich ihn verkaufen und einen neuen, einen Okto aufbauen zum Waypoint Fotos machen aufbauen.
Zum Thema Personalunion
Nun, ich möchte es an einem Beispiel demonstrieren. Ich hab wieder mal Lust zu fliegen (und ich hab oft Lust zum fliegen) denke ich mir was aus was ich filmen möchte. z.B. wollte ich ein Getreidefeld filmen, aber so tief geflogen da ich mit der Kamera in den Ähren drinnen bin. Dann habe ich das Video im Kopf und fliege die Sachen so wie ich es mir vorstelle. Damit habe ich die Szenen schon im Kopf und auch auf der Cam und brauche sie nur mehr zusammensetzten. Bei Flügen die ich machen muss ist es in der Regel so dass die Kunden sagen was sie gerne haben wollen und mir dir Freiheit lassen so zu fliegen wie ich es als schön empfinde. Damit tu ich mir dann auch sehr leicht.
Hier ein Beispiel wo das so war.
http://www.youtube.com/watch?v=khGcmgjwUvQ
Im großem und Ganzen ist das alles keine Hexerei, es ist nur die Erfahrung von vielen Flügen und einfach immer was neues ausprobieren. Habe den Copter so gut wie immer im Auto, und oft denke ich mir: WoW da ist es cool, starte ihn und mache einen Flug. Das wars. Leider sammelt sich dadurch viel Footage an das ich noch nie hergezeigt habe (ist auch viel Schrott dabei

Nochmals Danke für die vielen netten Kommentare
Werde mal das Footage mit den Kornfeldern zusammenschneiden und zeigen
Lg Rudi