Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378

Re: Hallo...

$
0
0
Windstill bis laues Lüftchen, sollte ja zur Zeit meistens der Fall sein. Wichtig ist, dass du relativ zügig abheben solltest. Solange du mit fast-Schwebegas auf der Wiese stehst versucht der Lageregler, den Kopter grade zu halten. Da der Kopter auf dem Boden immer etwas schräg steht, versucht er es immer mehr und stärker. Wenn du dann abhebst "entlädt" sich das und der Kopter macht nen kleinen Schlenker in diese Richtung, also nicht erschrecken. Sobald du ihn in der Luft hast, versuche auf etwa 2-3m zu steigen. Dann bist du aus dem Bodeneffekt raus und du hast genug Abstand zum Boden, damit du genug Zeit hast etwas mehr Schub zu geben, falls der Kopter etwas durchsackt. Auch ist es noch tief genug, dass selbst wenn du das Gas aus Angst oder Verwirrung komplett rausnimmst, nicht viel bis garnichts kaputtgeht.

Ein stabiles und breites Landegestell sowie ein Überrollbügel für die Elektronik sind für einen blutigen Anfänger ziemlich wichtig. Mir ging es am Anfang so, dass ich den Kopter mit etwas Geschwindigkeit über Grund (vom rumeiern in der Luft) gelandet habe, sodass er sich ab und zu mal überschlagen hat. Passiert ist nichts, da Überrollbügel und weiche Wiese.

Weiterführende Links: Flugschule und Fliegen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378