Hallo Hans,
in meinen Augen ist derzeit das größte Problem, dass die zusätzlichen Auflagen der Austro Control GmbH für Unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 1 immer noch unbekannt sind, weist du da schon mehr?
Hier habe ich übrigens die rechtlichen Bestimmungen in D/A/CH hier zusammengetragen:
http://www.mikrokopter.de/ucwiki/rechtliche%20Grundlagen
Grundsätzlich bin ich aber in erster Linie froh, wenn die Kopterei auch in Österreich endlich einmal rechtlich geklärt wird, ich bin ja seit Gründung meiner Firma hier am Kämpfen. Was für Hürden uns die Austro Control GmbH aber noch auferlegen wird, sollte doch jetzt auch endlich einmal geklärt sein. Ein Mail an die Austro Control GmbH ist jedenfalls für die Fische, ich habe nie eine Antwort bekommen. Nur über eine Anfrage des Landes kam eine Antwort, da hat mir die Austro Control GmbH allen Ernstes geraten, meinen Beruf doch in CH oder D auszuüben, weil dort die Kopterei erlaubt sei. Diese Arroganz muss man sich einmal vorstellen, das ist in Österreich möglich.
Ich bin mit meinem Anliegen übrigens auch zur Wirtschaftskammer gegangen, weil ich diese Vorgehensweise für extrem wirtschaftsfeindlich halte und wir einen klaren Wettbewerbsnachteil gegenüber D und CH haben. Ihr werdet es schnell erraten: es kam von dort genauso Null Hilfe. Alle diese Institutionen kassieren die Mitgliedsbeiträge, das war es dann aber auch schon.
Schöne Grüße und danke fürs Weiterkämpfen,
KH
in meinen Augen ist derzeit das größte Problem, dass die zusätzlichen Auflagen der Austro Control GmbH für Unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 1 immer noch unbekannt sind, weist du da schon mehr?
Hier habe ich übrigens die rechtlichen Bestimmungen in D/A/CH hier zusammengetragen:
http://www.mikrokopter.de/ucwiki/rechtliche%20Grundlagen
Grundsätzlich bin ich aber in erster Linie froh, wenn die Kopterei auch in Österreich endlich einmal rechtlich geklärt wird, ich bin ja seit Gründung meiner Firma hier am Kämpfen. Was für Hürden uns die Austro Control GmbH aber noch auferlegen wird, sollte doch jetzt auch endlich einmal geklärt sein. Ein Mail an die Austro Control GmbH ist jedenfalls für die Fische, ich habe nie eine Antwort bekommen. Nur über eine Anfrage des Landes kam eine Antwort, da hat mir die Austro Control GmbH allen Ernstes geraten, meinen Beruf doch in CH oder D auszuüben, weil dort die Kopterei erlaubt sei. Diese Arroganz muss man sich einmal vorstellen, das ist in Österreich möglich.
Ich bin mit meinem Anliegen übrigens auch zur Wirtschaftskammer gegangen, weil ich diese Vorgehensweise für extrem wirtschaftsfeindlich halte und wir einen klaren Wettbewerbsnachteil gegenüber D und CH haben. Ihr werdet es schnell erraten: es kam von dort genauso Null Hilfe. Alle diese Institutionen kassieren die Mitgliedsbeiträge, das war es dann aber auch schon.
Schöne Grüße und danke fürs Weiterkämpfen,
KH