Heidi02 meinteBlimp meinteIm Moment kann die App auch nicht mit dem Wi.232 über USB sprechen...
Android-Treiber für den FT232RL (dem USB-Wandler auf dem Wi232-Modul) existieren auf jeden Fall.
Ja, das war ja schon recht früh im Thread bekannt.
ZitatOb das letztlich mit dem Wi232 funktioniert kann wohl, wie Du schon sagtest, nur jemand beantworten der sich mit Android-Programmierung auskennt.
Allerdings hat der FT232RL keine codierbare MAC. Die individuelle Seriennummer ist ist zu leicht änderbar.
Die bemängelte fehlende Unterstützung von H&I Wi.232 USB Sets dürfte ganz einfach auf Lizenzgründe zurück zu führen sein bei dem Modell für das sich H&I entschieden haben. Entweder das teure Wi.232 Set wegschmeißen und sich obendrauf einen RangeExtender kaufen oder eben keine Tablet App nutzen können.