rdlalf meinteHi ahahn,
sieht klasse aus !
Verrätst Du uns etwas über Gimbal Steuerung etc. ?
Vielen Dank & LG !
Es gibt eine Menge Möglichkeiten, natürlich abhängig was man eben machen möchte.
Ob man etwas fertiges möchte oder noch etwas experimentieren will.
Als fertige Steuerung gibt das Alex Mos
Alex Mos Brushless Gimbal Elektronik inkl. Sensor
z.B. bei Flyduino
http://flyduino.net/Alex-Mos-Brushless-Gimbal-BLG
http://www.simplebgc.com/eng/
oder mit offener Hardware und Software
Brushlessgimbal.de (BruGi)
Hier stehen die näheren Details
http://fpv-community.de/showthread.php?23279-Open-Source-Brushless-Gimbal-Controller
mit AOI oder Martinez 50x50 Board oder RC-Timer Nachbauten.
Das ist ein Gemeinschaftsprojekt, wo mehrere Leute zur Entwicklung beitragen.
Mein Gimbal ist ein BruGi, weil ich zuletzt einiges an der Software gearbeitet habe.
Grob würde ich sagen dass beide ähnlich gut gehen. Ich werde aber hier keine Diskussion darüber starten, die gab/gib es schon an anderer Stelle :-)
Als Mechanik verwende ich das RC-Timer 2-Axis Brushless Gimbal For GoPro
http://rctimer.com/index.php?gOo=goods_details.dwt&goodsid=872&productname=
Das sind die Teile die ich kenne und verwende.
Die Gimbals mit Brushless Motor sind echt gut, im Vergleich zu solchen mit RC-Servos.
Man muss aber beachten dass Motoren wenig Drehmoment haben und der Schwerpunkt der Kamera gut im Drehpunkt sein muss. D.h. die Kamera darf nicht von selbst weggkippen. Ansonsten funktionierts einfach nicht.
Und Motor/Propellervibrationen reduzieren, aber das gilt generell.
lg
Alois