Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378

Re: "Sonnenlicht" tauglicher Monitor? Gibt es da etwas Neues?

$
0
0
Hallo,

so, nun habe ich meinen neuen 8" von electronicaRC mal draußen bei Sonne "auf dem Feld" getestet - ich bin super zufrieden;) Die "geringe" Auflösung des Bildes selbst liegt an meiner Cam, das habe ich mal am TV getestet...

Er Monitor hat Audio integrierg (das brauche ich für den Vario-Ton) und er verfügt über ein deutsches Menü, das ist auch sehr von Vorteil. Das Bild ist sehr schön hell und sehr kontrastreich, wesentlich besser, als bei dem 7" Globeflight. Ich habe aber auch alles erst auf 50% zu stehen...

Der geöffnete Monitor macht einen sehr professionell verarbeiteten Eindruck, anders als die "Kleckerlötstellen" der Leitungen beim Globeflight (!!!)

Ich nutze ja den Nexwave-Empfänger. Diesen habe ich dieses Mal nicht direkt eingebaut - da gab es Störungen im Bild beim Globeflight, sondern einfach von hinten angeklebt. Dafür passt eine Ausparung im Gehäuse wie die "Faust auf's Auge" ;)

Hier einige Bilder...

ich habe unter der Funke einen Lipo für die Versorgung des Monitors mit Klettband "angeklebt" und die Spannung setze ich mit einem 5V Tracco runter für den Empfänger. Zusätzlich habe ich lediglich einen kleinen 100n Keramik und einen 47µF Elko am Spannungseingeng, sowie einen 330µF am Spannungsausgang des Traccos verwendet. Das Ganze ist dann an einer Präzi-Buchsenleiste angelötet, die einfach auf die zuvor umgebogenen Stifte des Nexwave gesteckt wird...
User image

Die Spannungsversorgung ist jetzt eingeschrumpft und alles dann mittels doppelseitigem Klebeband einfach am Monitor angeklebt. Die Kabelei ist extrem kurz und stört überhaupt nicht.
User image

Ich hatte auch mit dem 10" geliebäugelt, aber der wäre mir dann direkt auf der Funke doch etwas zu schwer und groß geworden...

Die 8" wirken aber doch wesentlich größer, als die 7" - das mag bei 1/8 mehr aber auch nur Einbildung sein ;)

edit: die Sonnenblende ist absolut groß genug, sie wird mit Krepp ausreichend fest um den gesamten seitlichen und oberen Rand angekreppt. Sie ist auch absolut unzerbrechlich ;)

Viele Grüße,
Stephan

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378