Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378

Simulator programmieren

$
0
0
Hi,

hat jemand von euch schon mal angefangen, ein (für den Anfang stark vereinfachtes) Modell eines Kopters zu entwerfen und den (z.B. in matlab) anhand eines Joysticks im Weltkoordinatensystem zu bewegen?

Geht ja vom Prinzip her so:
1. anhand der verschiedenen Rotordrehzahlen die Winkelgrößen am Kopter berechnen
2. anhand der Winkelgrößen den Kopter (seinen Summenschub) im Weltkoordinatensystem rotieren
3. die x,y,z Komponenten des rotierten Schubs in der Welt berechnen
4. die Bewegung des Kopters in der Welt anhand der Schubkomponenten berechnen

Es ist alles soweit fertig, bis auf die Rotation des Kopters in der Welt..

Mich würden eure Stolpersteine bezüglich der Rotationsmatrizen interessieren (da häng ich nämlich seit ein paar Tagen dran :) ), evtl habt ihr ja auch Quaternionen benutzt?

Grüße

Viewing all articles
Browse latest Browse all 45378