Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all 45378 articles
Browse latest View live

Re: Neu hier,seid gegrüsst

$
0
0
WILLKOMMEN Rüdiger!!
Freu dich schon mal auf deinen "richtigen" Kopter! Das ist dann doch was ganz anderes mit unendlichen Möglichkeiten.
Gruß nach Belgien
Joachim

Re: Neu hier,seid gegrüsst

$
0
0
Ruediger meinte
Hallo Freunde des Kopterfliegens,
habe mich hier eingeschrieben,um mich erstmal schlau zu machen,bevor ich mir einen"richtigen"Kopter zulege.
Bin zur Zeit am trainieren mit einem "Star Runner",und gleichzeitig auf dem Simulator.
Der Kopter "zieht zwar nicht die Wurst vom Teller",verzeiht aber die eine odere andere Notlandung :P

Ich freue mich von euch zu lesen.

Grüsse Rüdiger aus Belgien


Herzlichst Willkommen, hier im Forum der Kopternarren! :mrgreen:
Dieser Bazillus erfasst auch Dich! ;)

Re: Problem mit WPEvent und Auslöseservo

$
0
0
Alles klar - das liegt am Servo, das nimmt den unteren Anschlag nicht als Sollwert an.
Das habe ich jetzt in der 0.91 begrenzt, weil das anscheinend bei mehreren Servos so ist.

Mir war das noch nicht aufgefallen, weil ich bei den Servos die Option "Combine with Output1/2" verwende.
Da läuft das Servo zwischen den Werten 70 und 140.

Re: Alternative Lösungen für GPS-Shield

$
0
0
Ach so: Ich dachte bei dem GPS-Shield wären nur die Kanten leitend.

PS: Holger bezieht sich auf das unterste Bild auf dieser Seite. Das zeigt zwar viele Satelliten, aber keiner kommt mit mehr als 47 dB rein.

Re: Alternative Lösungen für GPS-Shield

$
0
0
Nein, das sind schlicht und einfach komplette Flächen.
Die kann man sich auch aus Kupferfolie basteln.

Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Das ist also die Grundidee? Das man permanent basteln können muß und will um so ein Ding fliegen zu können? Und das man alles selber machen können MUSS ?

Das Wiki hier ist ohne Zweifel toll, und ich habe auch VOR dem Kauf meines RTF viel darin gelesen. Meiner Meinung nach entsteht aber (auch dadurch) ein falscher Eindruck. Es entsteht der Eindruck das man es mit einem ausgereiften und funktionierendem System zu tun hat. Und wenn man es dann erst einmal hat, liest man vom Chaos mit den Firmwareversionen, von verlorenen Settings, von Menschen die STUNDEN damit verbringe (müssen?) um Einstellungen zu "erfliegen" , etc. ?

Und Ja, wahrscheinlich war ich so naiv zu glauben das ich so einen Kopter HOBBYMÄSSIG auch "einfach so" mal fliegen kann ohne ständig Dinge dazukaufen oder ständig selber basteln zu müssen. Es soll nämlich Menschen geben die einen anderen Job haben der viel Zeit verlangt. Leider ist dem offensichtlich nicht so. Und ja - es entsetzt mich halt trotzdem, das ich "Settings wieder einstellen muss" , selbst wenn ich das Ding zu einem Profi gegeben hatte. Das ist ungefähr so als wenn man sein Auto zur Inspektion gibt und anschliessend die Steuergeräte wieder neu programmieren muss:roll:

Und sorry, Danke für die Antwort Ingo, aber das kann es trotzdem nicht sein. Oder man sollte darauf hingewiesen werden. Vorher.

Just my 2 cent

Re: Eine FC aus Beton? Gewicht Okto XL

$
0
0
Hallo,
ich habe die Kühlkörper von unten ( also an der Klebefläche ) leicht am Schleifstein angeschliffen, so das das Eloxal teilweise weg war, der Kleber hält auf der angerauten Fläche besser. Ja mit dem mischen ist so ne Sache, ich hatte ja geschrieben das man eine Waage mit einer Genauigkeit von min 0,002 brauch.
Den Kleber so Pi mal Daumen,- eher Glückssache. In dem Fall ist ein Einkomponentenkleber die bessere Lösung.
Frag mal in der Apotheke nach , vielleicht darfst Du da mal abwiegen.
Gruß
Milan

Re: Alternative Lösungen für GPS-Shield


Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Warum lässt du dann ein Update machen? Wenn die Kiste fliegt und alles passt, fass ich das Ding nimmer an, mach auch kein Update.Das System is ausgereift...nur wenn ma immer das neuste haben will muss ma halt Software und Hardware-updates machen.....ansonsten lässt mann es und ist zufrieden.........ausserdem sind die Einstellungen wie Motorschutzschalter individuell, dann mach es selbst oder sag es das du es haben willst, wenn du es selbst nicht fertig bringst!!!!
EDIT

Hat dich wer dazu gezwungen, extras dazu zukaufen?????????????????? Wenn de net willst, net kaufen...gaaaaanz einfach

Re: Problem mit WPEvent und Auslöseservo

$
0
0
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Steht die geänderte 0.91 schon zum Download bereit?

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
2005Dually meinte
Das ist also die Grundidee? Das man permanent basteln können muß und will um so ein Ding fliegen zu können? Und das man alles selber machen können MUSS ?


Wie kommst du denn darauf, dass man permanent basteln muss, und alles selber machen muss?
Es gibt doch den MK ARF da ist alles schon fertig. https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=114&products_id=702&zenid=6d98b0ef693c803d1407be347777d44e

Alle elektrischen und elektronischen Komponenten sind bereits installiert, konfiguriert und getestet.
Der ARF Okto XL wurde bereits auf unsere Sender (MX-20 und MC-32) vorkonfiguriert (Mode2). Wenn man einen Sender aus dem Shop dazu kauft, ist keine Einstellarbeit am Modellspeicher des Sender oder des MikroKopter (bzgl. Kanalbelegung) erforderlich

Dazu noch die Videos wo man sieht, dass eh alles super einfach und zuverlässig funktioniert. Wo ist nun das Problem? Ideal für jemanden, der Filmen/Fotos aus der Luft machen will, vorzugsweise kommerziell, da die Lizenz auch schon dabei ist.
Selbstverständlich ist der MK für kommerziellen Einsatz zuverlässig, betriebs- und ausfallsicher. Keine Rede von irgendwelchen Hobby Bastlern oder Selbstbauprojekte.

Naja, bei den von dir angesprochenen verlorenen Settings, Chaos in den Firmwareverionen und das stundenlange Settingserfliegen sind, so wie man dann hier vornehmlich lesen kann, schon die Käufer selbst schuld und nicht der MK. Das musste einfach mal gesagt werden! :)

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Also 2005Dually, das ist alles ziemlich gut Dokumentiert, und das schon seit ein paar Jahren.

Offenbar hast Du Dich nicht allzu intensiv mit der Materie beschäftigt.

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem System. Derzeit habe ich einige Mks und einen Armokopter. Wenn der Mk Dich überfordert gibt es genügend Alternativen. Es gibt natürlich auch Leute, die meinen es ist eine tolle Modellbauleistung 4 Regler in eine China Fc zu stecken. Bei neuer Firmware warte ich einige Tage ab vor dem installieren, dann weiß man, was vielleicht kommen mag.

Ich habe auch mal den kleinen von DJI probiert und war doch überrascht über teilweise absolut unberechenbare Flugmanöver der Naza. Daher nutzen viele Profis konsequent Mk, weil es sich um ein verlässliches System handelt. Aber ohne etwas Einarbeitung und ohne Flugerfahrung ist so ein komplexes Gerät eben nicht zu verwenden.

Fang lieber was anderes als Hobby an. Angeln soll sehr entspannt sein. :)

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
2005Dually meinte
Das ist ungefähr so als wenn man sein Auto zur Inspektion gibt und anschliessend die Steuergeräte wieder neu programmieren muss:roll:


Es gibt für DICH sicherlich besser passende Lösungen!
Da liegt dann auch der Preis 10-20 x so hoch wie bei einem System von H&I.

Mir wird Angst und Bange dass jemand einen Kopter fliegt der nicht mal in der Lage ist die einfachsten Parameter einzustellen!!

Justmy2Cent!

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
lephisto meinte
Also 2005Dually, das ist alles ziemlich gut Dokumentiert, und das schon seit ein paar Jahren.

Offenbar hast Du Dich nicht allzu intensiv mit der Materie beschäftigt.



Verstehst es wohl net......er will fliegen und nicht ständig basteln und neue Sachen dazukaufen!!!! :mrgreen:

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Hey, also teilweise kann ich Dich verstehen und nein!, ich lasse meinen Kopter auch nicht auf dem alten Stand stehen wenn es in neues Update und sogar Hardware Upgrade gibt. Dann Müssten Holger und ingo nicht mehr entwickeln. Und so verstehe ich MK auch und finde es gut das auf Kundenwünsche eingegangen wird und eine fortlaufende Entwicklung stattfindet.
Außerdem würde ohne Entwicklung MK von der Konkurrenz plattgemacht werden und das wollen wir doch alle nicht?!
Ich bin sicher das MK Support das hinbekommt.
Es wir schon

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Die Spritzpistole meiner Tochter funktioniert auch ganz einfach - Wasser einfüllen und los geht's.

Mein Fahrrad vom Aldi, musste ich auch erst den Sitz sowie Lenker einstellen und die Pedalen anbauen und auch noch die Schaltung einstellen, und da war nichtmal eine Anleitung dabei, wie man das macht!

Wer über "Bastellen" sich bei einem Multi Kopter aufregt, der soll sich mal einen RC Hubschrauber kaufen (keinen koax) - Das sind ganz andere Dimensionen und die gibt es auch RTF!

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Noch was: Es gibt Dinge, bei denen reicht es nicht nur mit Geld um sich zu werfen. Dafür wird man nach einer Lernphase aber auch mit einem tollen Ergebnis belohnt.

Re: Grundidee von Mikrokopter?

$
0
0
Die MK Werkstatt sollte einen ARF Käufer auch nach dem Service einen flugbereiten Kopier bereitstellen. Aber dazu gehört sicherlich nicht die persönlichen Einstellungen wie Motorsicherheitsschalter oder andere Veränderungen der Settings.
Nach einer Inspektion im Autohaus meines Vertrauens muss ich mir den Sitz auch selber einstellen.
Außerdem kann man nicht erwarten das nach einem Update alles so ist wie vorher. Halt die berühmte Werkseinstellung

Re: Eine FC aus Beton? Gewicht Okto XL

Viewing all 45378 articles
Browse latest View live