Quantcast
Channel: MikroKopter - Forum
Viewing all 45378 articles
Browse latest View live

[verkaufe] CFK Hexacopter MonocCFK Hexacopter Monocoque, gebraucht

$
0
0
Verkaufe hier einen gebrauchten Carbon Monocoque.

der Mono war im Einsatz und einer einer der Auslegerarme ist abgebrochen gewesen.

Daraufhin habe ich diesen wieder angeharzt und ich habe innen Metallrohre mit eingeharzt. Nun ist alles wieder stabil.

Der Mono ist etwas für den "ambitionierten" Sparfuchs oder Modellbauer.

verkauft, wie abgebildet, ohne zusätzliches Zeug.

externer Link:
User image
externer Link:
User image
externer Link:
User image

Als Auslegerrohre können 25 x 23,5mm verwendet werden.

Preislich stelle ich mir 260 € vor.

Bezahlung per PP mit der Option an Freunde oder Abholung hier im nördlichen Teil berlins..

Verkauf von Privat, ohne Garantie und Rücknahme

[verkaufe] JETI - DS 14 , Multimode ( beide Knüppel neutralisierend)

$
0
0
Verkaufe wegen Umstieg eine wenig genutzte und fast neue JETI DS - 14., Mode 5. ( war als Cam OP Sender im Einsatz )

Ich habe der Fernsteuerung noch 2 zusätzliche 2-fach Schalter spendiert,

den 50 € Gutschein habe ich eingelöst und ihr folgende zusätzlichen Funktionen erworben:


Erweiterung auf 14 Kanäle
Sprachausgabe
20 Telemetriewerte
Aktivierung zweites HF Modul
( zusätzliche Kosten 42 € + 50 € Gutschein )

Der Sender stammt aus Mai 2016 - hat also noch Restgarantie und kommt mit allem original Zubehör.

Wie man sehen kann, ist sowohl auf dem Sender selbst wie auch auf dem Display noch die Schutzfolie drauf.

externer Link:
User image

Preislich werfe ich mal 670 € in Raum, zzgl. Versandkosten.

Bezahlung bei Abholung oder Paypal mit der Option an Freunde,



Interesse, dann bitte kurze PN

[verkaufe]CFK Hexacopter Monocoque, 950mm Durchmesser

$
0
0
Verkaufe ein CFK Monocoque, Hexacopter,
Durchmesser 950mm,
soweit fertig verkabelt,

Arme abschraubbar, Stecker bereits integriert.

Verkauft wie abgebildet, mit Alu Motorgondeln ( darin integriert,
Positions LED an jedem Arm )

XNova Motoren 4808 - 380 KV - geeignet für 15" Propeller.

Photohigher Landegestell, klappbar.

Sonst keine weitere Elektronik.

externer Link:
User image
externer Link:
User image

Preislich werfe ich einmal 1890 € in den Raum.

Verkauf von Privat, d.h. ohne Garantie und Rücknahme

Motoren wollen nicht starten

$
0
0
Servus in die Runde!

Ich hab aktuell ein etwas merkwürdiges Problem, vielleicht auch nur einen Denkfehler... - ich bekomm es nicht hin, die Motoren zu starten.

Aufbau:
FrSky Horus --- FrSky XSR mit ppm an MK FC 2.1/aktuelle 2.18

Alles ist soweit eingestellt und ok, Stickausschläge stimmen und Gyro lässt sich kalibrieren. Motorswitch inaktiv.
Sobald ich jetzt die Sticks zum starten in die Ecke drücke geht die Rote Led auf der FC an, im MK Tool geht die FC ebenfalls auf Rot und als Fehler wird [keine Empfängersignal] angezeigt.
Das passiert nur, wenn ich beide Sticks der Fernbedienung in die Ecke drücke, reproduzierbar und egal in welche Ecke - bewege ich die Sticks einzeln ist alles ok. In der Kanalanzeige stimmt wie geschrieben alles, beim beide in die Ecke drücken geht aber auch diese auf allen Kanälen auf Mittelstellung. Eben so, als wäre das Signal weg?!
Kann mir da gerade keinen Reim drauf machen oder überseh ich was?

Grüße

[suche] Gimbal MK HiSight III (Bridge)

Anzahl ESC pro Ausgang

$
0
0
Moin!

Hat von Euch jemand eine Ahnung, wieviele ESC ein Ausgang einer Flightcontrol treiben kann?

Angenommene Randbedingungen:
Wald- und Wiesen- Opto ESC und die Ausgänge der FC kommen direkt vom Prozessor.

Würden vier ESC an einem Ausgang gehen?

VG
Wolfgang

Re: Anzahl ESC pro Ausgang

$
0
0
Ich fahre jetzt mit zwei ESC pro Ausgang, was erwartungsgemäß gut funktioniert. Es wäre natürlich dennoch schön zu wissen, ob 4, 8, ... ESC auch gingen, ohne den Ausgang „einzuschmelzen“ oder die Signale im Rauschen untergehen zu lassen.

Re: Variable Pitch Kopter als Versuchsträger für Rotoren

$
0
0
Zielgerade!
Alles ist endgültig verkabelt, und die Pitchwerte sind ungefähr passend eingestellt. Ein vorsichtiget Probelauf mit zwei von vier Rotoren und noch vorsichtigerer 3s Versorgung lief schon recht vielversprechend. Mit halber Akku- und Rotorversorgung könnte er wohl schon knapp abheben.

Jetzt nur noch die anderen beiden Rotoren dranschrauben, einen Sechszeller dranklemmen und zuschauen, wie das Ganze unkontrolliert in die Botanik rauscht... :P

https://static.rcgroups.net/forums/attachments/7/2/5/2/5/6/a10528562-249-72CEEB47-3C97-4742-9EC1-29C567326FD1.jpg

Re: Variable Pitch Kopter als Versuchsträger für Rotoren

$
0
0
...und daran lass uns bitte teilhaben ;),

Grüße Stephan

Re: Variable Pitch Kopter als Versuchsträger für Rotoren

$
0
0
Jap! Die Rotorblätter sind minimal zu dick für die Blatthalter. Ich habe gerade den dritten Rotor passend geschliffen und montiert, jetzt folgt der letzte! :)

Re: Variable Pitch Kopter als Versuchsträger für Rotoren

$
0
0
So, da isser nun, noch in einem Stück in voller Pracht und Schönheit:

Der PitchKopter Version 1.00rc1

Kampfgewicht: 920 g ohne Akku
Achsabstand: 66 cm
Rotoren: 45 cm / 17,77 Zoll

Die ersten Tests gehe ich mal vorsichtig mit 4s LiPo an, sollte da irgendwas halbwegs kontrollierbares zustandekommen, gehe ich auf 5s. Auch 6s steht auf dem Plan, doch ich denke, die Rotoren sind eh schon zu groß für die Motorisierung.

Aber schaunmerma! Versuch macht kluch...

externer Link:
User image
Hohe Auflösung: http://www.tanzschule-angermann.de/sibi5/html/uploads/PitchKopter_V100_full_1.jpg

externer Link:
User image
Hohe Auflösung: http://www.tanzschule-angermann.de/sibi5/html/uploads/PitchKopter_V100_full_2.jpg

Re: Variable Pitch Kopter als Versuchsträger für Rotoren

$
0
0
WOW! Der geht richtig ab!

Das hatte ich jetzt überhaupt nicht erwartet!

Ich habe die Schrauben rundum auf festen Sitz geprüft, einen kleinen 4s / 1050mAh Akku angestöpselt, gearmt, dann fix noch die Anstellwinkel nach Augenmaß auf knapp im Minus gestellt und den Gasregler auf knapp die Hälfte gestellt.

Mann! Was für ein Sound! Leise, aber man hört förmlich die Kraft, die da raus will!

Also mit zittrigen Händen und mulmigem Gefühl im Bauch gaaanz vorsichtig Pitch gegeben, und ...

... Ups! Er zieht heftig nach rechts!

Da war mein Augenmaß beim Einstellen wohl etwas schief!

Also beim Abheben Roll nach links gegeben, und siehe da, sobald der Boden unter den Landefüßen weg war, hat die Flightcontrol den Rechtsdrall weggebügelt.

Danach bin ich noch ein paar Sekunden niedrig und extrem vorsichtig, es ist für ein Gerät dieser Größe verdammt eng im Tanzsaal, hin und her geschwebt und dann gelandet.

Als nächstes werde ich die Heli-Firmware auf die Regler flashen, damit ich Govenor Mode habe, und eine Pitchlehre muss ich schnellstens besorgen!

Danach geht es dann an die PID Werte und das Aufräumen der Verkabelung...

PS: Selbstverständlich schiebe ich noch das eine oder andere Video nach. ;)

Re: Variable Pitch Kopter als Versuchsträger für Rotoren

Alu Schelle, einseitig geschlitzt 19mm Rohr, für DJI, Mikrokopter, Pixhawk

$
0
0
Verkaufe

Alu Schelle für 19mm Rohr, einseitig geschlitzt,

Breite : 30mm ( Lochabstand Mitte / Mitte 22mm)
Stärke : 10mm
Höhe : 21mm
externer Link:
User image
externer Link:
User image
externer Link:
User image


Für 19mm Rohr geeignet.

Preis pro Stück 1.50 €

Hab noch eine große Anzahl > 200 Stk. da, daher bitte kurze Info wenn mehr als 9 Stück benötigt werden!

Neu

Verkaufe Okto XL V3- Combi

$
0
0
BL Regler wurde höchsten 15x geflogen.
Preisvorschläge bitte per PN.

Gruß

Sasa

Re: Anzahl ESC pro Ausgang

$
0
0
Ich würde es nicht machen und einen Puffer reinhängen - zB SN7407. Da sind 6 Stück drin. An den Ausgängen muss dann noch ein Pullup-Widerstand.
Viele Grüße,
Wilhelm

verkaufe kleine CNC-Tischfräse m. Steuerung und Software, sofort zum loslegen

$
0
0
Verkaufe
eine kleine CNC-Tischfräse mit komletter Steuerung, fertig eingestellt
auf Basis eines Proxxon Koordinatentisches KT/70 CNC ready No 27114 (250 € )
Mit Schrittmotoren für die Achse X (quer), Y (längs) und Z (hoch)
mit 3 Endschalter für Referenzfahrt


Technische Daten:
Tisch 250 x 70 mm. Verfahrwege: X (quer) 150 mm, Y (längs) 70 mm,
Z (hoch) 140 mm.

Steuerung : Arduino mit USB-Anschluß
Software : Estlcam Version 9
Anleitung und Software auf CD
Es fehlt nur noch ein PC oder Laptop und eine Frässpindel 20 mm Spannhals
zB. Proxxon Micromot IBS/E No 28481

Fotos hier : https://photos.google.com/album/AF1QipOrvDFkf9hU_lbwvJ8uUbc35BujTvtZ07WNxHS1
Video hier : https://youtu.be/6HBkBgENUI0

VB 367,- €
Versicherter Versand 7 €

Re: Anzahl ESC pro Ausgang

$
0
0
WiSi-Testpilot meinte
Ich würde es nicht machen und einen Puffer reinhängen - zB SN7407. Da sind 6 Stück drin. An den Ausgängen muss dann noch ein Pullup-Widerstand.
Viele Grüße,
Wilhelm

Danke! Den 74xx07 hatte ich auf die Schnelle nicht gefunden, bin beim Suchen immer beim 74HCT365 gelandet.

Re: Anzahl ESC pro Ausgang

$
0
0
Das ist wohl die modernere Variante mit CMOS-FET Ausgang. Da musst du nur die Enable-Eingänge auf Low legen.
Viele Grüße,
Wilhelm

Re: Anzahl ESC pro Ausgang

$
0
0
Jap, so langsam kommen auch die Erinnerungen wieder. Die Entsprechung in der CMOS-Serie war sowas wie der 4010. Heutzutage hat man das im Wesentlichen im Rahmen der 74xx Serie vereinheitlicht, wobei glaube ich die 74HCTxx im Großen und Ganzen der 40xx entspricht...
Viewing all 45378 articles
Browse latest View live