Stephan Lukas meinte
hoegger meinte
Die Blätter schlagen bei Lastwechseln gegen die Ausleger und Servohalter. So wird das nichts!
hast du meinen Post #42 verstanden?
![;)]()
Das hilft dir auch bei diesem Problem
![:D]()
,
Grüße Stephan
Ja Stefan, habe ich verstanden, und im Laufe seinen hoffentlich langen Lebens, wird der Kopter noch so einiges an Blättern zu sehen bekommen.
Er ist übrigens wieder in der Luft, und ich habe eine Cam mitlaufen lassen, stelle ich heute oder morgen online.
Aus den hochwertigen mit den Kunststoffblatthaltern gelieferten Teilen und den Alu-Blatthaltern habe ich vier gemischte Pitchmechaniken zusammen- und eingebaut. Funktionieren prima, auch die Blätter kollidieren nicht mehr mit anderen Teilen des Kopters, auch nicht bei rasanten Manövern.
![:)]()
Trotzdem hat das Ganze einen Pferdefuß: Die Pitch-Steuerung ist nur noch am Spinnen, da läuft im Moment gar nichts!
![:'(]()
Immer, wenn ich ihn nach dem Start gerade so abgefangen habe, zuckt er kurz und rauscht irgendwohin. Ich hatte ja erst die Mechaniken in Verdacht, aber die waren es nicht. Was sich da anfangs löste, war wegen Loctitemangel, und was später mechanisch in die Hose ging, waren wohl Folgeerscheinungen.
Na ja, jetzt habe ich präzisere Mechaniken, war also nicht ganz umsonst, das nächtliche Ackern.
An den PID habe ich nichts geändert, und auch die Stellwege passen. Auch sonstige Einstellungen sind so, wie sie vorher schonmal funktionierten.
Um möglichst viel auszuschließen, habe ich kurzerhand Servos und ESC an der FC vertauscht, die Einstellungen leicht angepasst und habe mit verschiedenen Vorauswahlen für Pitch acht Akkus leergeflogen.
Es macht (solange es neu ist) extrem Spaß, verschiedene Zellenzahlen anzustöpseln und Nutzlasten draufzupacken, und auszuprobieren, mit welchem Pitch das Ganze wie fliegt!
Somit sind Rahmen, ESC, Mechanik, FC und Props auf Herz und Nieren geprüft. Ich muss sagen, der steckt ganz schön was weg, und für die kleinen MN4004 kann er auch ganz schön was heben, doch dazu mehr in meinem nächsten Posting, dann auch mit Bildern und Videos!
![;)]()
Bei meinen Problemen mit der Pitchsteuerung bleiben als Verdächtige noch das BEC, die Verkabelung und die Servos. Letztere funktionieren prinzipiell, aber vielleichbkommen sie mit den 330Hz plötzlich nicht mehr zurecht....
Dabei fällt mir ein, dass ich sie, bevor beim nächsten Flugversuch nichts mehr ging, vergessen hatte, ab/umszustöpseln, bevor ich mich mit der BLheli Suite verband. Da hatten sie zu den Für ESC bestimmten Kommandos fröhlich gezuckt!
Hoffentlich ist da jetzt kein Schrott einprogrammiert, ich habe keinen Servo Programmer...